
Mitgliedsversammlung Sa., 29.03.2025
Die jährliche Mitgliedsversammlung ist Rückblick und Ausblick zugleich und das Jahr 2024 war (wieder) ein sensationelles Vereinsjahr.
Der Hofwirt in Mariakirchen war extrem gut gefüllt (fast 80 Mitglieder!) als der 1. Vorsitzende Manuel Heim die Anwesenden begrüßte bevor es anschließend zur Stärkung ans Buffett ging.
Die Ehrung der Jubilare wurde vorgezogen, da es uns sehr freut, dass sogar zwei Kinder erschienen sind: Ina Stadler und Simon Reischer durften wir fürs 10jährige Jubiläum beglückwünschen.
Ebenfalls geehrt wurde fürs 10jährige Gerti Stöttner und fürs 30jährige Kordula und Franz Schernhammer, Bernhard Winkler, Adi Ortmeier und Ottmar Zauner. Wir sagen DANKE für eure Treue!
Nun folgten die Präsentationen: Beginnend mit dem Kassenbericht durch Jessica Attenberger.
Anschließend durften wir den durchaus amüsanten Rückblicken der Spartenleiter lauschen: Stephan Eicher (Volleyball), Tina Heim (Ferienprogramm), Robert Kettl (Faschingszeitung), Claudia Steiger (Schafkopf), Astrid Eineichner (LineDance) und Anja Ostner (Rappelkiste).
Als Schriftführerin führte Anja Ostner gleich auch noch durch das vollgepackte Programm des Vereins im Jahr 2024/25.
Manuel Heim gab anschließend noch einen Ausblick auf das bevorstehende Vereinsjahr. In 2025 will der Verein neben einer neuen DorfDisco sich auch wieder am Mittelalterfest in Arnstorf als Magyaren beteiligen. Des weiteren organisiert der Verein wieder das Maibaum aufstellen, ein Ferien-Zeltlager in Ried, ein Familienwochenende, den Martinsumzug und die Weihnachtskrippe.
Das Highlight des Jahres wird im Winter 2025 wieder das Musical „Vom Geist der Weihnacht“ sein, an dem schon fleißig geprobt und gebastelt wird. Ebenfalls meldete sich das Heinrich-Schütz-Ensemble für den 20.12.2025 an. Dafür werden Freiwillige für das Organisationsteam gesucht.
